wie es aussieht haben viele Leute Probleme, mein Script zu installieren. Ich habe nun in gleich 4 Dateien einen Fehler gefunden. Damit ihr mit dem neuen Passwort-Hashing-System (welches in der sql_patches seit Version 0.3.8 dabei ist) euch in den Admin-Bereich einloggen koennt (und die sql_patches wird dringenst benoetigt!) muesst ihr euch an diese Anleitung halten:
1. Bitte immer die GIT-Variante runterladen (Anleitung hier), die bei sf.net gehosteten Archive sind komplett veraltet.
2.) CHMOD 777 auf Verzeichnis inc/cache/, inc/cache/_compiled/emails/ und inc/cache/_compiled/html/ setzen
3.) Jetzt die Installation beginnen (sollte fehlerfrei durchlaufen)
4.) Waehrend der Installation den ersten Admin-Zugang anlegen (das sollte nun klappen), damit niemand anderes dies tun kann.
5.) In Admin-Bereich einloggen (hier war auch ein Fehler)
6.) Die Erweiterung sql_patches gleich als erstes installieren (wichtig!)
7.) Weitere empfohlene Erweiterungen installieren.
8.) Bitte lasst die unfertigen Erweiterungen aus, ausser ihr wollt diese mit entwickeln.
Ich hoffe, dass jetzt der Admin-Bereich mit dem neuen Hashing-System besser klappt.

Die angegebenen CHMOD-Rechte (Uni*-Zugriffsrechte) bitte in der angegebenen Reihenfolge ausprobieren (links nach rechts also). Hier kann es von Server zu Server unterschiedlich sein, was klappt.
Solltet ihr wo etwas GROSS_MIT_UNTERSTRICHEN_VERBUNDEN geschrieben sehen, so fehlt die entsprechende Erweiterung bzw. ist nicht aktiviert! Oder die Sprachdatei hat nicht ausreichend Rechte (CHMOD 644 sollte aber okay sein!) gesetzt.
Sprachdateien werden seit laengerem immer automatisch mit aktiviert, sobald sie auf dem Server gefunden werden. Mit aelteren Revisionen (wirklich sehr alten) musste dies separat geschehen bzw. diese konnten abgeschaltet werden, was heute nicht mehr geht (macht auch keinen Sinn).
"Installieren von Erweiterungen"
... scheint fuer viele nicht ganz verstaendlich zu sein. Daher will ich hier weiter drauf eingehen:
- Als erstes im Admin-Bereich einloggen.
- Wenn das nicht bereits geschehen ist, im Admin-Bereich auf "Willkommen" klicken, somit seit ihr in der Eingangsseite.
- Wenn ihr wie oben in Schritt 8 die besagte Erweiterung sql_patches installieren sollt, werdet ihr immer in den Admin-Bereich umgelenkt. Dies hat den einfachen Hintergrund (auf gar keinem Fall die Weiterleitung ausbauen!), dass das Script Konfigurationsdaten im Gast- und Mitgliedsbereich benoetigt, die in der Erweiterung sql_patches verwaltet werden. Folglich muss diese installiert werden und darf auch nicht entfernt werden!
- Es werden in der Willkommensseite verschiedene Aufgaben angzeigt. Je nachdem wie viele Erweiterungen ihr hochgeladen habt, werden auch entsprechende Aufgaben aus dem Aufgabenbereich "Erweiterung-Management" euch angezeigt.
- In der Spalte "Infos" wird der Erweiterungsname anzeigt, so z.B. auch sql_patches, task, order, mailid usw.
- Klickt nun links in der Spalte ID die Aufgabe an, die zur Erweiterung gehoehrt, die ihr installieren wollt (oben unter 8. ist dies als sql_patches; und auch nur diese).
- Dann klickt ihr als naechstes auf den Button "Bearbeiten". Die Software zeigt euch eine kleine Beschreibung zur Erweiterung an (Aufgabentext) und noch ein paar Daten mehr. Auch werden SQL-Anweisungen angezeigt.
Halt, stopp!
QuoteDiese SQL-Anweisungen fuehrt Mailer-Project fuer euch durch, die mueest ihr nicht in phpMyAdmin einfuegen! Hier haben viele das auch missverstanden und hatten dann die SQL-Anweisungen ausgefuehrt und anschliessend Fehler bzw. doppelt vorhandene Menues im System gehabt. (Besserung wird wiedermal 0.3.0 bringen)
Weiter in der Anleitung
- Auf der rechten Seite sollte ein Button "Installieren" zu finden sein (recht weit oben), den ihr einmal anklickt und dann auf die Folgeseite wartet, bis sie vollstaendig aufgebaut ist. Dies sollte bei einer DSL-Anbindung und bei einem nicht all zu ausgelastetem Server unter 1 Sekunde dauern.
- Alternativ: Klickt in der Auflistung der Aufgaben in der Spalte Installieren auf den gleichnamigen Link, das geht schneller.
- Die Erweiterung wird nun im Mailtausch "registriert". Dies bedeutet im Klartext, dass in einer Tabelle namens "mxchange_extensions" eine Zeile eingefuegt wird, in der einige Daten - u.a. der Erweiterungsname und die Versionsnummer - zur registrierten Erweiterung hinterlegt sind. Die Erweiterung wird nicht auf meinem Server registriert. Das haben auch einige missverstanden.
Okay, war doch gar nicht so schwer...



Was zu tun ist, wenn ihr immer wieder im Admin-Bereich landet, egal ob ihr den Gastbereich aufgerufen habt...
Die Antwort ist kurz: Lest euch die FAQs 39 und 40 durch. Dort ist alles beschrieben! Oder kurz zusammengefasst: Installiert und aktiviert die Erweiterung sql_patches.
"Alles wird gut.", mit der Mailer-Project 0.3.0!

Ehrlich!



Quix0r
_______________
News-Flash: - Bitte den Bug-Tracker mehr nutzen! - Wiki verfuegbar - Bitte die neuste GIT-Revision von dieser Anleitung - Topic 180 herunterladen - Bug-Rallye gestartet! - Historisches Archiv angelegt - SVN-Howto - Commit-Statistik Feb 2008 - dato
« Last edit by Quix0r on Tue May 27, 2014 10:11 am. »