Hier der neue - noch nicht gecommittete - Beschreibungstext der Erweiterung ext-newsletter:

Quote
Diese Erweiterung ist fester Bestandteil des Grundscriptes und bietet Ihnen eine professionelle M�glicheit, einen Newsletter zu erstellen - mehr dazu am Ende dieser Beschreibung - und diesen an alle Ihre Mitglieder im Mailtausch zu versenden. Zudem bietet diese Erweiterung eine Archivierungsm�glichkeit mit Verfallsdatum der archivierten Newsletter, sowie Klick-Tracking auf die vom Sponsor gebuchte Newsletterwerbung an.

Ihre Mitglieder k�nnen den Newsletter jederzeit abbestellen und auch wieder empfangen. Ihre Mitglieder erhalten dann jedes Mal eine Benachrichtigung �ber den Ausgang des Vorganges per Mail zugesandt.

Ihre Sponsoren erhalten hiermit die M�glichkeit, Werbebl�cke im Newsletter zu buchen. Dabei k�nnen sie sich entscheiden, ob die Werbung im Kopf-, Fuss- oder unter eines News-Abschnittes angezeigt wird.

Das Erstellen des Newsletters ist dabei kinderlicht gehalten. Am Anfang vergeben Sie eine Betreffzeile oder �bernehmen die Standarteinstellung. Dann geben Sie den Text f�r den Newsletterkopf ein, dort sollte ein kurzer rechtlicher Hinweis kommen. Anschliessend richten Sie schon die Themenbl�cke ein, jeweils mit einer einzeiligen Zusammenfassung und den Rumpf. Dabei wird Ihnen automatisch eine Zusammenfassung generiert, so eine Art Inhaltsverzeichnis, dass an den Newsletterkopf angeh�ngt wird.

Kurz vor der Fertigstellung k�nnen Sie noch eine optionale Fusszeile vergeben, wo Sie z.B. ausf�hrliche rechtliche Hinweise einbinden. Diese und die Kopfzeile kann auch als Standart gespeichert werden und brauch dann nicht jedes Mal erneut eingegeben werden.

Bevor Sie dann den Newsletter aussenden, stellen Sie eine Lagerfrist (wie lange der Newsletter f�r die Statistik verf�gbar ist und danach in's Archiv verschoben wird) ein und ob der Newsletter archiviert werden soll (Standarteinstellung) oder nicht.

Dann versenden Sie den Newsletter an alle Ihre Mitglieder. Dabei wird wieder der Sende-Pool des Scriptes gen�nutzt, um die Erreichbarkeit des Scriptes auch bei grossen Mengen zu gew�hrleisten.


Ich habe ihn wieder im Sie-Ton abgefasst, also nicht wundern. ;)

Diskutiert kann hierrueber wie gewohnt im Support-Forum.

Roland
_______________
News-Flash: - Bitte den Bug-Tracker mehr nutzen! - Wiki verfuegbar - Bitte die neuste GIT-Revision von dieser Anleitung - Topic 180 herunterladen - Bug-Rallye gestartet! - Historisches Archiv angelegt - SVN-Howto - Commit-Statistik Feb 2008 - dato
« Last edit by Quix0r on Mon Oct 26, 2009 4:32 pm. »