Mailer-Project Community

Support&Community Forum

My-SQL-Datenbank Problem

Locked

Page: 1 2 3 4 5 > »

Author Post
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Ich habe versucht das Skript zu installieren, aber es kam am Ende eine Fehlermeldung, die besagt, dass die Verbindung zur MY-SQL-DATENBANK nicht hergestellt werden kann........

Seite:

: : : Installation des Scriptes : : :

Fehler beim Verbinden zur MySQL-Datenbank!

Es konnte keine Verbindung zur Datenbank aufgebaut werden! Ist das Login richtig? Ist auch die UMSCHALT-Taste nicht bet�tigt? (zweite gr�ne Lampe leuchtet!) Ist somit das Passwort richtig?

Hier sind / ist alle Fehler aufgelistet:
/usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/monakoianar/Paidmailer/inc/install-inc.php (270):Unknown MySQL server host 'http' (1)


Es wurden bei der Initialisierung des Installationsvorganges Probleme festgestellt!

Fataler Fehler Nr. #1:
� /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/monakoianar/Paidmailer/inc/install-inc.php (270):Unknown MySQL server host 'http' (1)




Es wurde ein Problem w�hrend der Abarbeitung von Anweisungen festgestellt. Wenn ein Modul gesperrt sein sollte, so wird vermutlich gerade dran gearbeitet, anderfalls melden Sie sich bitte bei uns!



!!!Ich hoffe auf schnelle Antwort!!! :)
« Last edit by Quix0r on Sun Feb 10, 2008 7:59 pm. »
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
Erstmal bitte nicht alles (im Subject) gross schreiben. :) Dann, was hast du als MySQL-Hostnamen eingegeben?
_______________
News-Flash: - Bitte den Bug-Tracker mehr nutzen! - Wiki verfuegbar - Bitte die neuste GIT-Revision von dieser Anleitung - Topic 180 herunterladen - Bug-Rallye gestartet! - Historisches Archiv angelegt - SVN-Howto - Commit-Statistik Feb 2008 - dato
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Keine Ahnung.....Das wolllte ich auch wissen^^

Was soll ich denn eingeben?

Also am besten f�r Hostname und Datenbankname.....

W�re echt nett :roll:

Danke im Vorraus :D
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Es sieht einfach so aus, als ob das Skript keine Verbindung zur Datenbank herstellen kann.....Wie hei�t denn der Name der Datenbank?^^ :roll:
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Wo ist denn die Datenbank?

Unter databases.php?

Kann mir jemand den Namen nennen und was ich bei Hostname eingeben soll?

Ich bin platt.......^^xDDD
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
Nein unter config.php wird der Hostname (meistens localhost) eingetragen.

Lade erstmal die config.php aus dem gedownloadetem Archiv runter, oder schaue in meiner SVN-Anleitung nach, wie du den aktuellen Code runterladen kannst.

Wenn du dann noch immer nicht weiterkommen solltest, so schicke mir mal deine config.php einfach zu, dann schaue ich sie mir an (siehe Contact Admin, hier im Forum).

Roland
_______________
News-Flash: - Bitte den Bug-Tracker mehr nutzen! - Wiki verfuegbar - Bitte die neuste GIT-Revision von dieser Anleitung - Topic 180 herunterladen - Bug-Rallye gestartet! - Historisches Archiv angelegt - SVN-Howto - Commit-Statistik Feb 2008 - dato
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Ich habe localhost eigentlich schon mehrmals probiert und es liegt auch nicht mehr an dem Hostname, sondern an der Datenbank, weil ich keine Verbindung vom Skript zur Datenbank herstellen kann......Ich wei� halt den Namen von der Datenbank nicht und die soll ja im Skript schon angelegt sein und wenn es eine gibt, ist ja auch schlie�lich ein Name dabei ;)
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Kann ich mir beim Loginnamen eigentlich einen Login + Password selber aussuchen?
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Ich schicke dir trotzdem meine config.php zu
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
Die Logindaten samt Datenbankname gibt dir der Hoster vor. Diese Daten tr�gst du bei der halbautomatischen Installation in die Felder ein - das Passwort als Best�tigung zweimal - und wenn der PHP-Befehl system() bei dir nicht deaktiviert ist, dann sollten die n�tigen Tabellen angelegt werden.

Wenn nicht und das Skript meldet, dass der Finalizer nicht die Installation abschliessen konnte, musst du die Daten h�ndisch in die config.php eintragen. databases.php ist ein Fossil aus den Urzeiten von MXChange und sollte "statische Datenbanken" (Arrays um genau zu sein) enthalten. Die Datei hat nichts mit deiner MySQL-Datenbank zu tun. :) Auch ist dort die Versionsnummer eingetragen, die beim Finden von Updates ben�tigt wird.
_______________
News-Flash: - Bitte den Bug-Tracker mehr nutzen! - Wiki verfuegbar - Bitte die neuste GIT-Revision von dieser Anleitung - Topic 180 herunterladen - Bug-Rallye gestartet! - Historisches Archiv angelegt - SVN-Howto - Commit-Statistik Feb 2008 - dato
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Mein "FreeHoster" gibt glaube ich so was an.......Das Problem liegt bei meiner Domain......Da steht immer Zugriff verweigert.....Ich glaube das liegt daran, dass der Server dem Browser die Dateiauflistung angeben m�chte, die leider gesperrt ist (Bei jeder Domain d�rfen die Seiten als Dateiauflistung nicht angegeben werden, da man dann den Zugriff h�tte).....

Meine Seite ist:

http://www.dominik-schmauder.de

Vielleicht sollte ich mal eine HTMLumleitung haben, die den Inhalt der .phpseiten aufnimmt.....

Ich habe davon nicht so viel Ahnung. Vielleicht ist es ein anderes Problem?

Also bei 1&1 wei� ich die Datenbankdaten und so ehh nicht, weil ich eigebtlich den Homepagebaukasten benutzt habe, aber jetzt gestern �ber FTP den Inhalt samt den Seiten gel�scht und das Skript draufgefahren. Heute wollte ich das nochmal mit Frontpage 2003 probieren, aber ich verstehe schnell. Leider wei� ich noch nicht ganz wie das alles geht, weswegen ich ja hier bin ;)

Vielleicht habe ich auch eine bestimmte Datei gel�scht die den Zugang erlaubt.....Ich habe noch eine Kopie der alten Seite im Homepagebaukasten und k�nnte die wieder drauf fahren.....Dann mal gcken welche Datei das sein k�nnte und nochmal alles probieren^^

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen :D

Also, ich versuche es weiterhin, wenn ich von WPU II zur�ckkomme (Den kleinen Sechsern Mathe beibringen :D lol)

Mit freundlichen Gr��en Dominik Schmauder



P.S.: Danke im Vorraus......
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
Nein, die Zugriffsrechte auf index.php stimmen nicht. Siehe hier:

http://www.dominik-schmauder.de/index.php

Aber auch andere Skripte wie install.php kann ich nicht aurufen. Am besten du l�scht nochmals das Skript komplett runter und achtest dann beim Upload, dass die Zugriffsrechte ausreichend gesetzt sind. Das ist sehr wichtig.

F�r Skripte, allgemein: CHMOD 644
F�r Verzeichnisse, allgemein: CHMOD 755

Beim Installieren musst du 666 auf inc/config.php setzen und 777 auf inc und inc/.secret/. Dann sollte es eigentlich gehen.

Dass die "Welt" oder "Andere" auf die Skripte Lesezugriff haben, ist nicht so sonderlich schlimm. Meistens muss dieses Recht auch gesetzt sein, da der FTP-Server unter einem anderen Usernamen l�uft als dein Webserver... :/

1&1 ??? Wie grausam. Nimm eher All-Inkl. oder Webperoni (oder auch meinen Anbieter Server4You). 1&1 ist der letzte Sch**** ! :mrgreen:

F�r Seiten wie "Toll, ich habe eine Homepage" ist 1&1 gut, nicht aber f�r z.B. Mailtauscher oder professionelle Dinge. Ich spreche aus Erfahrung meines Kumpels. Der war da mal...

Roland
_______________
News-Flash: - Bitte den Bug-Tracker mehr nutzen! - Wiki verfuegbar - Bitte die neuste GIT-Revision von dieser Anleitung - Topic 180 herunterladen - Bug-Rallye gestartet! - Historisches Archiv angelegt - SVN-Howto - Commit-Statistik Feb 2008 - dato
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Du bezahlst f�r deine Domain.....Ich nicht ;)

Aber wie setzt man diese ganzen Mist wie 777 usw......Ich habe keine Ahnung von .php, aber einmal sagen w�re nicht schlecht. Ich mache das nochmal neu und dann sehen wir weiter^^

....und ich habe doch gesagt, dass man keinen Zugriff bekommt^^
....Deswegen ist das ja noch so schlimm, aber kann ich nicht einfach eine eigene Datenbank uploaden.....mit dem Skript?
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Folgende Dateien sind im Ordner der Homepage (Habe sie neu geuploaded^^):

Ordner:

colorshemes; images; ressources

Dateien:

intro.swf(kann man bestimmt weglassen); main.css; style.css; meine .html seiten mit start.html.....; live_tinc.js; runActiveContent.js(bestimmt wichtig mit "live_tinc.js")......;introConfig.xml

Was muss jetzte weg is die Frage.....Ich glaube nur die Javaskriptdateien sind wichtig und m�ssen bearbeitet werden, sodass die Verlinkung auf die Startseite nicht mehr start.html ist, sondern index.php........Aber meistens braucht der Browser ja sowieso nur die Seite und sucht sich dann automatisch die index....aus^^
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Bin echt gut, habe alles eingerichtet bei funpic mit der Datenbank, aber jetzt meckert der mit SQL-Dumps:

: : : Installation des Scriptes : : :

Fehler beim Verbinden zur MySQL-Datenbank!

Es konnte keine Verbindung zur Datenbank aufgebaut werden! Ist das Login richtig? Ist auch die UMSCHALT-Taste nicht bet�tigt? (zweite gr�ne Lampe leuchtet!) Ist somit das Passwort richtig?

Hier sind / ist alle Fehler aufgelistet:
Die SQL-Dumps wurden nicht gefunden! Diese sollten auch mit hochgeladen werden und lesbar sein (CHMOD 644).


Es wurden bei der Initialisierung des Installationsvorganges Probleme festgestellt!

Fataler Fehler Nr. #1:
� Die SQL-Dumps wurden nicht gefunden! Diese sollten auch mit hochgeladen werden und lesbar sein (CHMOD 644).




Es wurde ein Problem w�hrend der Abarbeitung von Anweisungen festgestellt. Wenn ein Modul gesperrt sein sollte, so wird vermutlich gerade dran gearbeitet, anderfalls melden Sie sich bitte bei uns! :lol:
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
Zu 13.: Klar. ;) Die 777 sind Zugriffsrechte in der Unixangabe. Das kannst du z.B. mit WS_FTPLE machen. Dort heisst der Befehl auch direkt CHMOD. Vielleicht hat auch 1&1 dir das Verwenden von PHP-Skripten gesperrt? Hast du schon andere Skripte zum Laufen bekommen?

Zu 14.: Das sind nicht Dateien von meinem Script, nehme ich mal stark an. :) Normalerweise nimmt der Apache-Server index.html oder index.php, es gibt auch einen M$-Webserver (ISS oder so?), der default.htm erwartet... *an-kopf-klatsch*

Du solltest JavaScripte als Weiterleitung auf deine Hauptseite nicht verwenden, da sonst die Suchmaschinen nicht auf deine Seite kommen k�nnen.

Zu 15.: Stimmen die Zugriffsrechte? Kannst du wie gesagt mit z.B. WS_FTPLE nachsehen.

Okay, dass mit dem SQL-Dumps einspielen steht bei mir auf der ToDo f�r 0.2.1-Final. Ich will das komplett umstricken, so dass system() nicht mehr verwendet werden brauch. Ist halt ein Fossil aus der Anfangszeit. ;)
_______________
News-Flash: - Bitte den Bug-Tracker mehr nutzen! - Wiki verfuegbar - Bitte die neuste GIT-Revision von dieser Anleitung - Topic 180 herunterladen - Bug-Rallye gestartet! - Historisches Archiv angelegt - SVN-Howto - Commit-Statistik Feb 2008 - dato
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Das Programm gab es glaube ich im paket^^

Ma gucken.....
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Habe es gefunden^^
« Last edit by monakoianar on Mon Feb 11, 2008 7:52 pm. »
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Tja, Feierabend.....Ich habe es versucht und es steht auf CH...644, aber es funtzt nicht......kannst ja selber checken.....Aber jetzte is es noch bl�der.....Ich kann die Ordner net mehr vern�nftig wegpusten, weil der Homepagebaukasten dazwischen gefunkt hat und jetzt kann ich wegen der nicht mehr empfangbaren Inhalte der Ordner......auch keine Ordner mehr l�schen und auch nicht mit dem Homepagebaukasten machen.......Ich muss mich glaube ich beim 1&1....*biiiiieeeeeeep*-support melden^^ ;)
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
Ja, die muessen dann (leider!) ueberall Schreibrechte geben. Hoffentlich kostet dir das nichts.
_______________
News-Flash: - Bitte den Bug-Tracker mehr nutzen! - Wiki verfuegbar - Bitte die neuste GIT-Revision von dieser Anleitung - Topic 180 herunterladen - Bug-Rallye gestartet! - Historisches Archiv angelegt - SVN-Howto - Commit-Statistik Feb 2008 - dato
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Nee, ich pack den Paidmailer woanders drauf und fertig^^

Habe UMLEITUNG schon erstellt, allerdings auf google.de

Also jetzt m�ssen wir das mit den SQL-dumps kl�ren :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
Ja, baue ich heute Abend noch um, auch wenn es spaet schon ist... :?
_______________
News-Flash: - Bitte den Bug-Tracker mehr nutzen! - Wiki verfuegbar - Bitte die neuste GIT-Revision von dieser Anleitung - Topic 180 herunterladen - Bug-Rallye gestartet! - Historisches Archiv angelegt - SVN-Howto - Commit-Statistik Feb 2008 - dato
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
Okay, checke mal in wenigen Minuten den SVN-Branch 0.2.1-FINAL aus. Eine Anleitung dazu findest du hier im Forum. :) Ich habe die Verwendung von system() nun ausgebaut und gegen einen besseren Loader ersetzt. Du musst halt weiterhin auf die Lesezugriffsrechte achten.

Dateien: 664 oder 644, Verzeichnisse 775 oder 755.

Mein Installationsscript meckert mit dir, sobald es Dateien nicht schreiben kann (die config.php wird naemlich auf deinem Server umgeschrieben).
_______________
News-Flash: - Bitte den Bug-Tracker mehr nutzen! - Wiki verfuegbar - Bitte die neuste GIT-Revision von dieser Anleitung - Topic 180 herunterladen - Bug-Rallye gestartet! - Historisches Archiv angelegt - SVN-Howto - Commit-Statistik Feb 2008 - dato
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
:shock: Das sind ja mehr als 2900 Dateien :shock:

;) Das schaffe ich ;)
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, server@funpic.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.





Das ist der sch�ne Servererror :lol:
Jetzt wo ich so weit bin.....war aber gestern auch schon, aber auf dem anderen FTP :roll:


Abwarten, habe dem Support ne Mail geschickt :mrgreen:

Locked

Page: 1 2 3 4 5 > »

Parse time: 0.1157 s · Memory usage: 0.62 MB · Server load: 6.30 · Template sections: 2 · SQL queries: 12

Mailer-Project Community is powered by UseBB 1 Forum Software