Author |
Post |
|
#51 Thu Feb 14, 2008 2:35 pm
|
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
|
Mittagspause erreicht.  Ich habe hier auf Arbeit mal das von http://www.apachefriends.org installiert. Der absolute Serverpfad nach der Willkommensseite ist hin. Da muss ich mal schauen, wie ich das fixen kann.  « Last edit by Quix0r on Thu Feb 14, 2008 2:42 pm. »
|
|
#52 Thu Feb 14, 2008 2:40 pm
|
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
|
Du kannst das Skript auch manuell installieren.  Aber dennoch schaue ich mir das heute Abend an.
|
|
#53 Thu Feb 14, 2008 2:40 pm
|
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
|
Mach das....ich habe das auch "xampp"
|
|
#54 Thu Feb 14, 2008 3:16 pm
|
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
|
Sag mir bitte die manuelle M�glichkeit.......Ich kann nicht mehr Aber naja^^ Schaffen wir schon mfg mongo
|
|
#55 Thu Feb 14, 2008 3:23 pm
|
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
|
Ist in der Anleitung gut dokumentiert.  Docs/de/README.txt
|
|
#56 Thu Feb 14, 2008 3:25 pm
|
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
|
Danke, ich probiere das mal nach dem Mittagessen 
|
|
#57 Thu Feb 14, 2008 4:04 pm
|
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
|
Wie spiele ich denn die Datenbank (MySQL)  in die tables.sql und in die menue-de.sql denn ein? 
|
|
#58 Thu Feb 14, 2008 4:20 pm
|
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
|
Die config.php ist fertig, aber wen ich starte funtzt es nicht, was zu 99% an den sql-dateien im Ordner "install" liegt^^ Bitte um schnelle Hilfe! 
|
|
#59 Thu Feb 14, 2008 4:41 pm
|
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
|
Hast du sie auch mit phpMyAdmin eingespielt?
|
|
#60 Thu Feb 14, 2008 7:24 pm
|
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
|
Wo soll denn das gehen?
|
Andy
|
#61 Thu Feb 14, 2008 9:16 pm
|
Guest
|
du bist soweit ich wei bei funpic.de :In deinem Profil einloggen und dan folgende URL aufrufen -> http://www.funpic.de/webhosting_mysql_extra_daten.php« Last edit by Quix0r on Fri Feb 15, 2008 11:04 am. »
|
|
#62 Thu Feb 14, 2008 11:08 pm
|
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
|
Japp, phpMyAdmin gibt es sonst hier: http://www.phpmyadmin.net« Last edit by Quix0r on Thu Feb 14, 2008 11:09 pm. »
|
|
#63 Thu Feb 14, 2008 11:09 pm
|
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
|
Ich habe davon ne Version, aber die hat nen .dll fehler^^
zu alt
|
|
#64 Thu Feb 14, 2008 11:11 pm
|
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
|
.dll und phpMyAdmin??? Achso, apachefriends.org ?
|
|
#65 Thu Feb 14, 2008 11:12 pm
|
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
|
Ja da war ne sehr alte Version dabei^^
|
|
#66 Thu Feb 14, 2008 11:26 pm
|
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
|
Ihr redet immer um den hei�ten Brei herum.......Ich brauche jetzte mal echte Hilfe, weil ich schlielich nicht einen Monat daf�r brauchen m�chte um einen Paidmailer "NUR" zum laufen zu bringen.......Bitte helft mir konkreter. Ich meine, wie soll ich mit phpmyadmin so was einspielen? Bin ich programmierer (in .php oder MySQL?  ) Ich habe echt lust auf so nen Paidmailer und genau:........... @Andy: Wenn du den Thread mal lesen w�rdest h�ttest du mal bemerkt, dass ich erstens bei funpic.de "gesperrt" bin und zweitens dieses bl�de SQL-DUMPS Problem immer noch habe....................... manuelle Installation geht auch nicht, weil er mit der SQLdatenbank ein Laufzeitfehler hat: DIE UNTERE NACHRICHTBOX: Hinweis Laufzeit-Problem erkannt!Fataler Fehler Nr. #1: � Etwas stimmt mit der MySQL-Konfiguration nicht! MXChange - Mail Exchange v0.2.1-FINAL Copyright � 2003 - 2008 by Roland H�der This website's engine is free software which is released under the GNU GPL either version 2 of the License.
|
|
#67 Thu Feb 14, 2008 11:55 pm
|
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
|
Quix0r jetzt sag mir mal wie ich das Problem mit den SQL-DUNMPS l�se..... 
|
|
#68 Thu Feb 14, 2008 11:57 pm
|
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
|
Quote � Etwas stimmt mit der MySQL-Konfiguration nicht! Schaue mal in der config.php nach. Dort solltest du die MySQL-Konfiguration ncoh eintragen: $MySQL = array( // CFG: MYSQL-HOST 'host' => "localhost", // CFG: MYSQL-DBASE 'dbase' => "db", // CFG: MYSQL-LOGIN 'login' => "user", // CFG: MYSQL-PASSWORD 'password' => "pass", ); Hier musst du deine Zugangsdaten zur Datenbank zwischen die doppelten Anfuehrungszeichen (") eintragen. Ersetze dabei die bestehende Werte wie folgt: host = Hostname (meistens localhost, bei 1&1 jedoch nicht!) db = Datenbankname user = Loginname zur Datenbank (bei WinXAMPP ist das root, auf "echten" Servern solltest du aber einen anderen Loginnamen verwenden, da root der Aministrator der Datenbank ist und kein regulaerer Login. pass = Dein Passwort, oder leer lassen bei z.B. WinXAMPP. Hoffe, ich konnte dir helfen. 
|
|
#69 Thu Feb 14, 2008 11:59 pm
|
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
|
Unter WinXAMPP rufst du dann http://localhost/phpmyadmin/ auf und legst dort eine Datenbank an. Diese sollte dann automatisch ausgewaehlt werden. Nun klickst du auf der rechten (!!!) Seite auf "SQL" und laesst zuerst die tables.sql und dann menu-de.sql hoch - andersherum wird es nicht funcen...
|
|
#70 Fri Feb 15, 2008 12:24 am
|
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
|
Stell dir mal vor ich habe einen Zugang gel�scht der zum Hauptzugang zu phpMyAdmin geh�rt und dann kommt eine bl�de Nachricht................Ich mach was anderes.........
|
|
#71 Fri Feb 15, 2008 12:48 am
|
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
|
So ich bin jetzte bei ohost.de , aber der Servererror ist hier der selbe.........der 500 Internal Server Error.........ich versuche ma was einen augenblick........ 
|
|
#72 Fri Feb 15, 2008 1:01 am
|
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
|
sieht so aus als ob es das skript ist..........Ich habe es runtergeschmissen und eine Testseite aufgemacht und dann hat es geklappt. aber wieso ..... Wegen den Rechten? Das �berpr�fe ich morgen^^ 
|
|
#73 Fri Feb 15, 2008 2:39 pm
|
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
|
Wie gesagt, ich kann ihn sehr schwer reproduzieren, geschweige fixen. Ich kann nur hofen, dass er bei nicht all zu vielen auftritt.
|
|
#74 Fri Feb 15, 2008 2:44 pm
|
Project Founder
Registered: Sep 2005
Posts: 1395
Location: Krefeld
|
Schau dir mal das hier an. Du kannst es herausbekommen, indem du folgendes Skript hochl�dst: <?php if (!empty($_SERVER['SERVER_ADDR'])) { print "SERVER_ADDR gesetzt."; } else { print "SERVER_ADDR <b>nicht</b> gesetzt."; } ?>
|
|
#75 Fri Feb 15, 2008 7:24 pm
|
Beta-Tester
Registered: Feb 2008
Posts: 115
|
Kann ich ganz einfach SVn-Update mahcne? und wo genau soll das Skript rein? 
|
Parse time: 0.5183 s · Memory usage: 0.65 MB · Server load: 4.47 · Template sections: 2 · SQL queries: 10